Stadt Beverungen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus Beverungen

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle am Bahnhof in Wehrden

Ab Anfang Juni wird die Firma Erdbau Hake die gesamte Zufahrt zum Bahnhof Wehrden sowie den dortigen Parkplatz und die Bushaltestelle neu gestalten. Die jetzige Bushaltestelle wird dabei um einige Meter näher an den Bahnhof verlegt und damit aus dem gefährlichen Bereich an der Weredunstraße zwischen zwei unübersichtlichen Unterführungen genommen.
In diesem Zuge wird eine Buswendeschleife gebaut, die den barrierefreiem Einstieg an der neu angelegten Haltestelle mit höhergelegtem Busbord, taktilen Elementen und Unterstand mit Glaswänden gewährleistet. Diese Unterstände sind bereits an mehreren Stellen im Stadtgebiet verbaut. Darüber hinaus entstehen zehn Stellplätze (davon ein Behindertenparkplatz) zwischen der Bushaltestelle und dem Zugang zum Bahnsteig.
 
Im nördlichen Bereich des Parkplatzes werden sechs abschließbare Fahrradboxen mit E-Bike Lademöglichkeit installiert, der vorhandene Fahrradunterstand bleibt erhalten und wird entsprechend der neuen Platzsituation versetzt. Im gesamten Bereich wird die Beleuchtungsanlage erneuert bzw. ergänzt. Zur Ausführung kommen LED-Leuchten.
 
Zur erhöhten Verkehrssicherheit soll auch die deutliche Trennung des Fußgänger- und PKW-/Busverkehrs beitragen. Insgesamt werden knapp 2.500 qm neu gestaltet.
 
Finanziert wird die Maßnahme zu 90 % aus Fördermitteln des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe. Die restlichen  10 % steuert die Stadt Beverungen bei. Es wurde ein Gesamtauftragsvolumen von 835.000 Euro ermittelt.
 
Für die Förderzusage waren weitere Detailabstimmungen mit NWL sowie Planungsaufgaben wie Bodengutachten und erforderlicher Grunderwerb im Randbereich für eine ausreichende Dimensionierung der Wendeschleife erforderlich. Die Planung und auch der Ausführungszeitraum waren an den vorgesehenen Ausbau des Bahnsteiges gebunden. Dieser ist inzwischen weitgehend von der Bahn fertiggestellt worden.
 
Die Baumaßnahme soll Ende Oktober abgeschlossen sein. Bis dahin wird der Bahnhof nur begrenzt je nach Baufortschritt mit dem PKW erreichbar sein. Ein Fußweg ist eingerichtet und ein provisorischer Parkplatz im Einfahrtsbereich wird noch hinzukommen.